Mischtechnik: ohne Titel (Sitzender weiblicher Akt)

Otto Placzek (1884 - 1968)

Artikel-Nr.: 2768

Mischtechnik (überwiegend lavierte Federzeichnung) auf Papier. Blattgröße ca. 29 x 20 cm, geringe Griff- und Lagerspuren. Links unten signiert, undatiert, wohl 1920er oder 30er Jahre.

zu Otto Placzek: deutscher Bildhauer, geb. 1884 in Berlin, gest. 1968; studierte an der Berliner Akademie; erhielt 1913 den großen Staatspreis für Bildhauererei; Studienaufenthalte in Paris und Rom; er schuf die offizielle Teilnehmermedaille zu den Olympischen Spielen 1936 in Berlin; 1954 Westberliner Kunstpreis. Ist in zahlreichen Museen und Sammlungen vertreten.

Preis: 950,00 €

Zurück