Plakette der II. Angler-Weltmeisterschaften des C.I.P.S. 1961 in der DDR

  • 60er u. 70er Jahre

Artikel-Nr.: 7884

Annähernd dreieckiger, vergoldeter Aluminiumkorpus mit stark abgerundeten Ecken, oberseitig starre Öse, hier setzt das originale, rot gefasste Lederband an. Auf der einen Seite ist mittig das teilweise rot gefasste DDR-Emblem zu sehen, umlaufend die Bezeichnung WELTMEISTERSCHAFTEN 1961 - DDR". Auf der anderen Seite ist mittig das teilweise hellblau gefasste Symbol (?) des C.I.P.S. zu sehen, umlaufend die Bezeichnung "CHAMPIONS DU MONDE 1961 - C.I.P.S.". Maße ca. 4,5 x 3,2 cm, geringe bis moderate Alters-, Griff- und Tragespuren.

"Die internationale Förderation der Sportangler – Confédération internationale

de la pêche sportive (CIPS) – bestätigte auf ihrem VIII. Kongreß in Warschau

im September 1960 die Durchführung der Weltmeisterschaften im Sportlichen

Angeln, im Turniersport und die Durchführung des IX. Kongresses der CIPS

in der Deutschen Demokratischen Republik. Von diesen drei Veranstaltungen

sind die Weltmeisterschaften im Turniersport an Dresden vergeben. Austragungsort ist das Heinz-Steyer-Stadion. Der Deutsche Anglerverband der DDR ist erst seit dem Herbst 1957 Mitglied der CIPS." zitiert aus der Festschrift "60 Jahre

Anglerverband Elbflorenz Dresden" von 2014.

Preis: 35,00 €

Zurück