Gefußte Silberschale

Emil Gläntzer / Philipp Kappler aus Bielefeld

  • Art deco

Artikel-Nr.: 9480

Klassisch schalenförmiger Korpus aus getriebenem Silber (835er), wobei der Schalengrund etwas vertieft ist, hier setzen außenseitig vier Füße an, die an stilisierte, auf den Kopf stehende Tropfen erinnern. Durchmesser ca. 17 cm, Höhe ca. 8 cm, moderate, etwas ungleichmäßige Patina, geringe Altersspuren. Unterseitig gemarkt “G” über einem nach unten weisenden Dreieck aus Punkten, evtl. eine stilisierte Traube darstellend, zudem eine Form(?)Nr. “500”, ein überwiegend erhaltener Aufkleber “…ÄNTZER" (=GLÄNTZER) "Ph. Kappler - Goldschmied Bielefeld” sowie eine handgravierte Widmungsdatierung “1877 - 23.9. - 1937”. Im Jahr 1934 ging das Bielefelder Gold- und Silberwarengeschäft Emil Gläntzer nebst Firma auf den Bielefelder Goldschmied und Graveurmeister Philipp Kappler über (Quelle: Deutsche Uhrmacher-Zeitung). Die neusachliche Schale trägt noch die Marke von Emil Gläntzer (aus der bedeutenden Bielefelder Gold- und Silberschmiede-Familie), die Gravur dürte hingegen schon von Philipp Kappler stammen.

Preis: 425,00 €   Verkauft!

Zurück