Ölgemälde: o.T. (Stillleben)

Paul Zilling (1900-1953)

  • Bauhaus und Umfeld

Artikel-Nr.: 9409

Öl auf dünnem Karton, kaschiert auf kräftigem Karton. Rechts unten signiert. Undatiert und unbezeichnet. Außenmaße der einfachen, blau-grau-silber gefassten, wohl originalen Holzleiste ca. 75 x 59 cm, Bildmaße ca. 68 x 51 cm, geringe Alters-, Lager- und Griffspuren. Das Bild wurde professionell gereinigt und minimal retuschiert. Wohl 1930er Jahre.

Neben der Prägung durch seinen Lehrer Erwin Hahs dürften auf dieses Stillleben Zillings auch ein Stück weit die Arbeiten von Max Beckmann Einfluss gehabt haben

zu Paul Zilling: geb. am 06.09.1900 in Halle; 1917/18 Kriegsdienst; 1919 - 24 Besuch der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein, Klasse von Erwin Hahs; 1924 Übersiedlung nach Hamburg, dort zusammen mit seiner Frau Werkstatt für kunstgewerbliche Arbeiten; 1926/27 Aufenthalt in Paris; 1929 - 33 Studium an der Burg Giebichenstein in Halle, hier Meisterschüler von Erwin Hahs; ab 1933 freischaffend in Halle; ab den 1940er Jahren Verschlimmerung einer chronischen Krankheit, 1949 entsteht sein letztes Ölgemälde; am 20.03.1953 in Halle gestorben; große Teile seines künstlerischen Nachlasses sind in der Stiftung Moritzburg in Halle/ Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt. Quelle: "Paul Zilling" herausgegeben vom halleschen Kunstverein 2004.

Preis: 3.900,00 €

Zurück