Seltene Variante der Vase "Felicitas" mit Streifendekor

zugeschr. Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990) / VLG Weißwasser

  • Bauhaus und Umfeld

Artikel-Nr.: 2654

Bauchiger, horizontal gerippter Korpus mit schräg ausgestelltem Mündungsrand aus transparentem, hellblauen Farbglas mit vereinzelten kleinen Luftblasen; sparsames Streifendekor mit roter bzw. gelber Emaillefarbe und zwei (geätzten) Milchglasbändern. Höhe ca. 15 cm, zwei kleine Chips an der Wandung, einer mit leichter Verschmutzung, winziger Flohbiss am Rand, sonst geringe Altersspuren. Der Entwurf stammt wohl von Wilhelm Wagenfeld aus dem Jahr 1939 (die Vase ist in "Lausitzer Glas - Geschichte und Gegenwart" von 1987 - allerdings ohne Streifendekor und in anderer Glasfarbe - abgebildet, das Entwurfsjahr ist hier mit 1939 angegeben, allerdings wird m.E. fälschlicherweise als Entwerfer Richard Lauke genannt, dieser wurde ja erst 1940 geboren).

Preis: 125,00 €

Zurück